„Neue Wege für Bayerns Landwirtschaft"
Den Betrieb weiterentwickeln, neue betriebliche Standbeine schaffen, oder den Hof aufgeben? Was treibt die Menschen in der Landwirtschaft an – was hält sie zurück? Wo gibt es Potenzial für neue Geschäftsfelder? Nehmen Sie teil an der Online-Umfrage der LfL Bayern, passend zu unserem Entwicklungsziel 1, in dem es um nachhaltige Landwirtschaft geht: <https://umfragen.bayern.de/limesurvey/index.php/848422?lang=de>
Ganz im Zeichen des ehrenamtlichen Engagements in der Region stand die dritte Sitzung des Entscheidungsgremiums der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura am 14.11.2024 in Monheim. Zudem gab es grünes Licht für ein Einzelprojekt der Stadt Harburg. >>> mehr dazu.
Immer auf dem Laufenden bleiben: Mit dem Infokanal der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura geht’s ganz leicht! Wir informieren Sie regelmäßig über Neues aus der LAG und rund um LEADER-Förderungen. > Hier gelangen Sie direkt zum Kanal.
Maßnahmen, die das Ehrenamt und bürgerschaftliche Engagement in der Region stärken und zu den Zielen unserer Lokalen Entwicklungsstrategie passen.
Kommunale Maßnahmen und turnusmäßige Veranstaltungen ohne innovativen Charakter (z.B. Vereinsfeste).
Die Höhe der Unterstützung beträgt im Regelfall 90% der Nettokosten, mindestens jedoch 500 € und maximal 2.500 €.
Übersicht zu beschlossenen und umgesetzten Maßnahmen