Herzlich willkommen bei der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura
   Kontakt:  0 90 91/90 91 -39     

Info´s

 

Anerkennung als LEADER-Region für die Förderperiode 2023-2027

Die LAG Monheimer Alb-AltmühlJura kann in die neue Förderperiode starten. Insgesamt wurden bayernweit 70 Lokale Aktionsgruppe anerkannt.

Das Budget für unsere LAG beträgt 1,724 Millionen Euro.

Die Förderrichtlinie wurde zwischenzeitlich veröffentlicht. Voraussichtlich können ab Winter neue LEADER Projekte auf den Weg gebracht werden, da aktuell noch die notwenigen Formblätter fehlen

 

 

Downloads

Hier können Sie Informationen zum Projekt Streuobsterfassung in Nordschwaben herunterladen:

 - Flyer zum Projekt   - Newsletter 2017   - Newsletter 2018   - Newsletter 2019

Zwischenbericht 2017   - Zwischenbericht 2018    - Zwischenbericht 2019

- Abschlussbericht

 

Termine B+:

 

 

Senioren wandern mit SoMit:

SoMit Wanderungen 2023

 

 

Projekte 2014-2020

Förderperiode 2014 – 2022

schild 140 210Entwicklungsziel 1:

Schutz und nachhaltige Nutzung der landwirtschaftlichen, naturräumlichen, ökologischen Ressourcen und Strukturen

Projekte:

  • Begegnungsbauernhof Stiftung Sankt Johannes Schweinspoint – Themenweg Teiche
  • Geopark-Infostelle Harburg
  • Drohne zur Wildtierrettung
  • Koop. Streuobsterfassung in Nordschwaben sowie die Teilprojekte Botanischer Obstgarten Donau Ries und der zentrale Erhaltungsgarten nordwschäbischer Kernobstsorten
  • Seminarraum Fliederhof Bieswang

 

 

kletterpark 140 210Entwicklungsziel 2:

Weiterentwicklung der Region und qualitative Steigerung der Angebote im Bereich Kultur und Tourismus

Projekte:

  • Beach-Volleyball-Multifunktionshalle der Sportfreunde Gosheim
  • Bootsanlegeplatz und Wassertretbecken an der Wörnitz in Brünsee
  • Kooperationsprojekt "Spiritueller Tourismus"
  • Freizeitmöglichkeiten Harburg- Multifunktionsspielfeld
  • Wasserwelt Freibad Tagmersheim
  • Koop. "Tachles- jüdisches Leben in Mittelfranken" mit Teilprojekt "Wenn Steine sprechen" Projektinformation
  •  Aufwertung Lohweiher Wemding
  • Pumptrackanlage Stadt Monheim
  • B+ Loop Aussensportanlage in Blossenau Projektinformation
  • Wanderwege Monheimer Alb : neue Gestaltung der Wanderwege, digitale Erfassung, Broschüre
  • Koop. Wassererlebnis Altmühltal - Teilprojekt Bootsanlegestelle Pappenheim

 

somit 140 210Entwicklungsziel 3:

Förderung und Erhalt der Lebensqualität im Zeichen des demographischen Wandels
Projekte:

 

 

  

Entwicklungsziel 4:

Sicherung und Ausbau eines bürgernahen LAG-Management, Kooperationen mit anderen LAGen

Projekte:
- LAG-Management

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok