Der Lohweiher soll besser in das Freizeitangebot der Stadt Wemding integriert, sowie erlebbarer und attraktiver gestaltet werden.
Dabei soll auch die Entstehung und historische Nutzung dargestellt werden.
Erfassung und Dokumentation seltener und regionaltypischer Apfel- und Birnensorten. Der Sortenerhalt wird durch Aufnahme der seltensten Sorten in den Erhaltungsgarten an der Versuchsstation für Obstbau in Schlachters/ Landkreis Lindau gesichert.
Kooperationsprojekt vier nordschwäbischer LAGen unter der Federführung und Trägerschaft der LAG Monheimer Alb - AltmühlJura.
Hier können Sie Informationen zum Projekt Streuobsterfassung in Nordschwaben herunterladen:
- Luftbild mit erfassten Bäumen und Sorten
Der RC Germania Weißenburg arbeitet in den LAGen Altmühlfranken und Monheimer Alb-AltmühlJura ein Wegenetz für Mountainbiker aus. Dies dient als Pilotprojekt für den Naturpark Altmühltal.
Neben der Steigerung des Tourismus sollen durch Besucherlenkung wertvolle Naturräume geschont werden
Aktuelle News und Informationen über die Aktivitäten
der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura
Umbrella-Projekt "Unterstützung Bürgerengagement" bewilligt - Die Unterstützung von Kleinprojekten ist mit einer Förderung bis zu 2.000 € möglich
Regelungen zum Projekt - Formular Zielvereinbarung
Drohne zur Wildtierrettung - Projekt des Fördervereins Wildtierrettung Wemding Bewilligt und umgesetzt in 2019 Pressebericht
Ausbau und Inneneinrichtung Dorfladen Fünfstetten - Eröffnung im Januar 2018
Seniorentagesstätte Monheim - Machbarkeitsstudie soll Umsetzung im ehemaligen Svedex-Bürogebäude klären - Bewilligung im Dezember 2017
Aufwertung der Beach-Volleyball-Anlage Gosheim durch eine Multifunktionshalle - Einweihung am 25.05.2017